 |
 |
 |
Museum Schloss Fechenbach
|
Herzlich Willkommen
|
auf den Internetseiten des Fördervereins Museum Schloss Fechenbach in Dieburg, vor den Toren des Odenwalds.
Hier finden Sie Geschichtliches, Wissenswertes und Aktuelles zum Schloss Fechenbach und Sie werden schnell heraus finden, warum wir als Förderverein gerade dieses Objekt in den Mittelpunkt stellen.
Was gibt's Neues?
|
|
Neuer Vorstand
|

|
|
Die Mitgliederversammlung hat am 21.3.2025 einen neuen Vorstand gewählt. Auf dem Bild sind zu sehen (von links) die beiden stellvertretenden Vorsitzenden Herr Dr. Hermann Noth und Frau Claudia Kleene, die Schriftführerin Frau Bettina Maack und der ersten Vorsitzende Herr Peter Maack. Ganz rechts im Bild ist der langjährige Schtzmeister Herr Ronald Gabele.
|
|
Droht dem Museum die Schließung?
|
|
 |
|
|
Veranstaltungsvorschau
|
Veranstaltungen Januar bis Juni 2025
|
|
Digitales Museum
|
Kennen Sie schon die Inhalte des "Digitalen Museum"?
|
|
Newsletter
|
Newsletter des Museums
|
|
Vorschau
|
|
|
Sonderausstellung 16. März bis 8. Juni
|

|
|
Begleitprogramm zur Sonderausstellung
|
|
Begleitprogramm Serengeti im April
|
"Wir lernen einen Hund zeichnen" und "Erste Hilfe für den Hund"
|
|
Freitag 4. April Vortrag
|
Dr. Carsten Amrhein: "Herr und Hund auf griechischen Grabstelen archaischer und frühklassischer Zeit"
|
|
Samstag 5.April Gespräch
|
Henrick Clausing: " Tiergestützte Trauerbegleitung, Filou - Dein Helfer auf vier Pfoten"
|
|
Sonntag 6. April Lesung Kinderbuch
|
Henrick Clausing: "Auf diese vier Pfoten ist Verlass! Hunde im Einsatz"
|
|

|
|
Mittwoch 23.4. Literaturabend
|
Auf ein Glas Wein zu Mascha Kaléko.
|
|
Postgeschichte, ein spannendes Thema
|
Der Förderverein konnte eine postgeschichtliche Sammlung Dieburg erwerben.
|
|
|
|
Rückblick
|
|
|
Freitag 21.3. 19 Uhr Einladung
|
Jahresmitgliederversammlung mit Wahlen, um 19 Uhr im Restaurant Split, Schwimmbadweg, Dieburg
|
|
Samstag 15.2.2025 Ausflug zur Kunsthalle Mannheim
|
Halbtagesausflug zur Kunsthalle nach Mannheim, Sonderausstellung "Die neue Sachlichkeit 1925"
|
|
Sonderausstellung ab 7. November
|

|
|
Begleitprogramm
|
Begleitprogramm zur Sonderausstellung "Projekte aus 20 Jahren" der Freunde und Förderer
|
|
Mittwoch 13. November 19 Uhr Literaturabend
|
"... auf ein Glas Wein zu den Gedichten des Herbstes"
|
|
Samstag 8.6. Halbtagesausflug nach Ladenburg
|
Dort ist u.a. eine Führung durch das Lobdengau-Museum mit seiner großen römischen Sammlung geplant.
|
|
Freitag 15.3. 19 Uhr Einladung
|
Jahresmitgliederversammlung (ohne Wahlen) um 19 Uhr im Restaurant Split, Schwimmbadweg, Dieburg
|
|
Mittwoch 8.3. Ausflug nach Frankfurt
|
Mitras, Annäherungen an einen römischen Kult
|
|
Peter und der Wolf
|

|
|
Samstag 19. November Musikalisches Märchen
|
Musikalisches Märchen von Sergei Prokofjew 14:30 und 16 Uhr
|
|
1. Adventssonntag Konzert
|
Konzert mit Literatur um 15 Uhr
|
|
Mittwoch 5. Oktober 19 Uhr Literaturabend
|
"Auf ein Glas Wein zu den Dichtern des Expressionismus"
|
|
Sonntag 25.9. 14:30 Uhr Konzert im Museum
|
Einladung zu einem antiken Konzert mit Hagen Petzold
|
|
Sonntag 5. Juni Finissage
|
Matinéeführung und Trompetenkonzert
|
|
Samstag 4. Juni Ausflug nach Miltenberg
|
Der versteckte Renaissancegarten. Gemalt von Sue Hénon.
|
|
Samstag 12.06.21 Schafschur im Park
|
Schafschur im Park von Schloss Fechenbach, 11 bis 14 Uhr
|
|
|
|
Römermarkt auf der Saalburg am 4. Mai 2019
|
|
|
Jahreshauptversammlung
|
Freitag 22.03.2019 19:00 Uhr im Restaurant Split
|
|
Samstag 06.04.19 Ausflug nach Karlsruhe
|
Ausstellung „MYKENE Die sagenhafte Welt des Agamemnon“ im Badischen Landesmuseum
|
|
St. Martin war ein guter Mann
|

|
|
Begleitprogramm zur Sonderausstellung vom 11. Dezember 2018 bis 27. Februar 2019
|
|
Mittwoch 27.02. 19 Uhr Erlebnisabend/ Finissage
|
mit Musikwissenschaftler Hagen Pätzold und seinem Cornu
|
|
Sonntag 20.01.2019 14 Uhr Führung mit Spielszenen
|
Sankt Martin war ein guter Mann – Führung mit Spielszenen Am 20.01.2019 um 14 Uhr konnte man im Museum Schloss Fechenbach dem Heiligen Martin persönlich begegnen. Passend zur aktuellen Sonderausstellung „Sankt Martin war ein guter Mann“ fand im Museum eine Führung mit Spielszenen statt, das heißt, dass im Rahmen einer Führung kleine Theaterszenen aus dem Leben des Heiligen vom Verein der Freunde und Förderer Museum Schloss Fechenbach aufgeführt wurden. Die Besucher konnten zum Beispiel live bei der berühmten Mantelteilung anwesend sein, erfahren, was Martin im Gänsestall suchte, aber auch, warum der Martinstag im Mittelalter so wichtig war und wo der Bezug auf Dieburg steckt.
|
|

|
|
Martin teilt seinen Mantel mit dem Bettler.
|
|

|
|
Martin bittet seinen Kaiser um die Entlassung aus dem Militärdienst.
|
|

|
|
Die Veranstaltung war erfreulich gut besucht!
|
|
Weihnachtsradierung 2018
|
Samstag 1. Dezember ab 18 Uhr Vorstellung der Weihnachtsradierung von Martin Konietschke
|
|
Literaturabend
|
Mittwoch 21.11.18 19:00 Uhr, Literaturabend "Auf ein Glas Wein mit dichtenden Frauen"
|
|
Samstag 13.10.18 Ausflug nach Frankfurt
|

|
|
Schlossgartenführung
|
Sonntag 09.09.18 Schlossgartenführung mit Spielszenen und Bewirtung
|
|
Sonntag 17.06.2018: "Haselburgfest"
|
|
Sonntag 20. Mai 11-16:30 Uhr: "Bewegliche Kunst" Aktion mit dem Atelier Hénon
|
|
Samstag 12.05.18: Ausflug nach Karlsruhe zur Ausstellung "Die Etrusker - Weltkultur im antiken Italien"
|
|
Mitgliederversammlung 2018
|
Freitag 06.04.18 19:00 Uhr: Jahreshauptversammlung im Restaurant Split in Dieburg
|
|
Samstag 24. März 2018 Ausflug nach Speyer
|
Ausstellung "Richard Löwenherz" und Domführung
|
|
Juni 2016: Das Projekt Römerbrunnen ist fertiggestellt.
|
|

|
|
(C) 2004-2008 Förderverein Schloss Fechenbach - Alle Rechte vorbehalten |
|
Diese Seite drucken
|