![]() |
![]() |
![]() |
25. April 2015 Ägypten - Land der Unsterblichkeit |
||
![]() |
||
Die Fahrt ging wieder einmal zum REM nach Mannheim. Wenn es im Schachbrett der Häuserblocks zu eng ist, muss man beim Anhalten schon mal etwas "kreativ" sein. |
||
![]() |
||
Gleich in der Eingangshalle steht dieser tonnenschwere Granitsarg. Er wurde auf dem Boden eines 15 m tiefen Schachtes gefunden. Sicher ist sicher! |
||
![]() |
||
Bis die zweite Gruppe dran ist, bleibt noch etwas Zeit im Museums-Café. |
||
![]() |
||
Hier sammeln wir uns um unseren Museumsführer. |
||
![]() |
||
Zuerst ist vor diesem düsteren ägyptischen Monster die Frage zu klären, welche Handtasche zu groß ist, um sie durch die Ausstellung zu tragen. |
||
![]() |
||
Wer es sich leisten konnte, betrieb für die Unsterblichkeit einen riesigen Aufwand. |
||
![]() |
||
Das Totenbuch des Amenemhat ist 3500 Jahre alt und 9 m lang. Es beschreibt den schwierigen Weg durch die Unterwelt und wurde erst von wenigen Jahren von Wissenschaftlern unter großem Aufwand entrollt. |
||
![]() |
||
Nicht nur in der Unterwelt kann man sich verlaufen. Diese Tempel sind ja riesig. |
||
![]() |
||
Es gab auch eine Mitmachecke, nicht nur für Kinder. |
||
![]() |
||
Hier kann man sich seine Götter zusammendrehen. Es gibt da ungeheuer viele. |
||
![]() |
||
Sind das die neuen Insignien unserer verehrten Vorsitzenden? |
||
|
||
Den kulinarisch geselligen Abschluss fanden wir diesmal im Oberwaldhaus. |
||
![]() |
||
Der Service war schnell und gut. Die Gespräche sicher auch. |
||
![]() |
||
(C) 2004-2008 Förderverein Schloss Fechenbach - Alle Rechte vorbehalten |